Lanzarote - Golf Costa Teguise
Der Platz Golf Costa Teguise befindet sich auf der Insel Lanzarote. Diese Vulkaninsel wurde 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat eingestuft. Der Platz befindet sich an den Hängen eines ehemaligen Vulkans, zwischen Lavagestein, Kakteen und Palmen.
Der Platz wurde von dem fantastischen Architekten John Harris entworfen und 1978 eingeweiht. Die Platzgestaltung ist sanft und abwechslungsreich, mit zahlreichen Doglegs. Die Fairways sind relativ schmal und von mehr als 3000 Palmen gesäumt. Sie alle bieten atemberaubende Aussichten auf den Atlantik. Es wird empfohlen, nicht von den Fairways abzukommen, sonst muss der Ball eventuell von Lavagestein gespielt werden und die Schläger können beschädigt werden.
Die Grüns sind nobel, schnell und von mittlerer Größe. Der Platz hat nur wenige aber große Bunker. Das Spiel aus einem dieser Bunker wird eine ganz neue Spielerfahrung sein, da die Bunker aus Vulkansand sind und der Ball anders aus ihnen herauskommt (play out), so dass dies für einige Spieler eine Herausforderung darstellt.
Es handelt sich um einen langen Platz (6163m von den gelben Abschlägen), der sich aber für alle Handicaps eignet. Er lässt sich gut zu Fuß spielen, da er keine großen Unebenheiten aufweist, aber die Entfernungen sind groß und zwischen Abschlag und Fairway liegt ein Weg aus Vulkankies.
Informationen
- Anschrift
- Avda del Golf, s/n. 35509 Costa Teguise (Lanzarote)
- Eröffnet
- 1978
- Architekt
- John Harris
- Par
- 72
- Länge ( in Metern )
- Weiß 6476
- Gelb 6163
- Blau 5652
- Rot 5310
- Slope / Course Rating
- Weiß 127/
- Gelb 127/71.9
- Blau 130/
- Rot 124/74.0